Raduno C.I.L. in Bagno di Romagna und Urlaub

Endlich war es soweit. Wir fuhren für eine Woche nach Italien in den Urlaub und nahmen dabei am Raduno des italienischen Lagottoclubs teil. Zusammen mit Chrigi und Regula machten wir uns auf den Weg nach Bagno di Romagna. Schon am ersten Abend hielten wir kurz am Meer, damit unsere Hunde baden konnten und sie genossen es sichtlich. Danach gab es ein leckeres Nachtessen für uns. Hier trafen wir dann auch Annett und Tanja, die mit uns zusammen die Tage am Raduno verbrachten und auch im gleichen Agriturismo wohnten wie wir. Momo war der Hahn im Korb mit 13 Hündinnen – er wähnte sich im Paradies :-).
Am Freitag war dann der erste Ausstellungstag. Chrigi startete als einzige von uns, da an diesem Tag die Jüngsten- und Veteranenklassen an der Reihe waren. Was für ein fulminanter Start legte sie mit ihren beiden Girls hin! Lieta gewann bei den Hündinnen die Jüngstenklasse und wurde gleich noch Jüngstensieger. Hiuma stand dann Lieta in nichts nach und wurde bei den Veteranen Zweite. Ebenfalls zwei Mal auf dem Podest bei den Veteranen stand Carolyn mit ihren Hunden – bei den Rüden mit Flarino auf dem zweiten und bei den Hündinnen mit Chilli (Paloma Klea) auf dem vierten Platz. Was für ein Schweizer Tag!
Am Samstag doppelte Chrigi gleich nochmals nach und kam mit Ilvi ebenfalls auf den zweiten Platz – in einer sehr starken Zwischenklasse. Uns anderen blieben dabei nur noch die nicht platzierten Ränge. Trotzdem erreichten all unsere Hunde ein vorzüglich mit sehr guten Richterberichten. Wir waren sehr zufrieden und sehr glücklich. In der Nachzuchtgruppe gab es dann doch noch einmal einen Podestplatz. Momo erreichte mit seinen beiden Töchtern Amala und Aurelia den dritten Platz!
Am Sonntag nahmen wir dann alle, ausser Tanja, die wieder nach Hause fahren musste, an der Arbeitsprüfung teil. Chrigi startete mit Ilvi, Annett mit Ambra, Amelie und Dalia, Regula mit Naja und Amala und ich mit Momo. Die Arbeitsprüfung vom italienischen Club findet auf weisse Trüffel statt, etwas was unsere Hunde nicht kannten, da es dort, wo wir wohnen, keine weisse Trüffel gibt. Trotzdem haben unsere Hunde alle mindestens eine Trüffel gefunden – wir waren mächtig stolz! Naja war mit ihren vier gefunden Trüffel und der sehr guten Bewertung die Beste unserer Gruppe. Momo ging für seine Verhältnisse sehr zügig an die Arbeit, suchte sehr freudig, fand zwei Trüffel und machte mich damit überglücklich! Er hat für diese Leistung ebenfalls ein sehr gut bekommen und darf nun in Italien an den Ausstellungen in der Arbeitsklasse starten.
In den restlichen Tagen in Italien besuchten wir Zuchtstätten, trafen Freunde und fanden fast jeden Tag Zeit für einen Ausflug ans Meer. Es war so schön zu sehen, wie die Hunde das Wasser und den Sand liebten – sie waren einfach glücklich, zufrieden, lagottomässig eingesaut und am Abend jeweils ziemlich müde.